Datenschutzerklärung zum Tracking-Tool von JaNö-Media

Stand: April 2025

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Deshalb setzen wir ein eigenes, datenschutzkonformes Analyse-Tool ein, um zu verstehen, wie unsere Webseiten genutzt werden – ohne Sie als Person zu identifizieren und ohne Ihr Verhalten zu verfolgen oder weiterzugeben.

1. Wer ist verantwortlich?

JaNö-Media
Jannik Nölke
Lederstraße 17
72458 Albstadt
E-Mail: mail@jannik-noelke.de

2. Was wird erfasst und warum?

Wir möchten wissen, wie gut unsere Inhalte funktionieren – z. B.:

  • Welche Seiten besonders häufig besucht werden
  • Wo Nutzer auf einen Link oder Button klicken
  • Wie groß das verwendete Bildschirmfenster ist
  • Welche Sprache oder Zeitzone eingestellt ist

Diese Informationen helfen uns, unsere Website technisch zu verbessern, Inhalte besser zu strukturieren und Ladezeiten zu optimieren.

3. Welche Daten werden verarbeitet?

Beim Aufruf unserer Seiten oder bei Interaktionen werden folgende nicht-personenbezogene Daten erfasst:

  • Bildschirmgröße und Fenstergröße
  • Spracheinstellungen und Zeitzone
  • Browsertyp und Betriebssystem
  • Verweisende Seite (Referrer)
  • Aktuelle Seiten-URL inkl. Kampagneninformationen (z. B. utm_source)
  • Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs oder Klicks
  • Art der Aktion: Seitenaufruf oder Klick
  • Zufällige Sitzungskennung (Session-ID), max. 24 Stunden gültig
  • Anonymisierte IP-Adresse (letzter Ziffernblock entfernt)

4. Was nicht gespeichert wird:

  • Keine vollständige IP-Adresse
  • Keine Cookies zur dauerhaften Wiedererkennung
  • Keine personenbezogenen Daten wie Name oder E-Mail
  • Keine Verbindung zu externen Analyse-Diensten
  • Kein Tracking über verschiedene Tage oder Domains hinweg

5. Warum ist dieses Tracking erlaubt?

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und ist ohne Ihre Einwilligung zulässig.

Warum?

  • Weil Ihre IP-Adresse anonymisiert wird
  • Weil keine Nutzerprofile erstellt werden
  • Weil die Sitzungskennung nicht wiederverwendet wird
  • Weil die Daten nur statistischen Zwecken dienen
  • Weil keine Daten an Dritte weitergegeben werden

Nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG ist keine Einwilligung erforderlich, da nur ein technisch notwendiges Cookie gesetzt wird – ohne Werbezwecke und ohne Tracking durch andere Anbieter.

6. Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die erfassten Daten werden ausschließlich zur Sitzungsanalyse verwendet und spätestens nach 24 Stunden automatisch gelöscht oder vollständig anonymisiert.

7. Welche Rechte haben Sie?

Auch wenn wir keine personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie uns jederzeit kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, was gespeichert wird. Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail an info@janoe-media.de.

8. Keine Einwilligung erforderlich – aber volle Transparenz

Wir betreiben ein faires und transparentes Tracking – ohne externe Anbieter, ohne Schnüffel-Tools, ohne versteckte Cookies. Sie werden nicht verfolgt – wir wollen nur verstehen, was auf unseren Seiten funktioniert. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne – wir erklären es einfach und direkt.

Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für das Tracking-Tool von JaNö-Media unter stat.janoe-media.de und nicht für die einbettenden Seiten.


Um Ihnen volle Transparenz zu bieten, finden Sie hier alle Daten zu Ihrer aktuellen Sitzung, die wir gespeichert haben.

Ihre Sitzung konnte nicht erkannt werden. Bitte rufen Sie die Seite mit einer gültigen Session-ID auf.